Dr. Gerd Scholl
Nobody's Perfect!
Aktualisiert: 11. Juli 2022
Wer kann von sich behaupten, konsequent, tagtäglich und bei jeder Entscheidung die klimafreundlichste Option zu wählen? Wohl niemand. Denn niemand ist perfekt. Wir sind, bei aller Ambition, unzulänglich. Und gleichzeitig schaffen wir als Gesellschaft Klimaneutralität nur dann, wenn jeder und jede einen Beitrag leistet. Das ist ein Dilemma. Darüber muss man reden.
Die CARBONALE, Deutschlands erstes Festival für Klimakultur, hat für dieses Gespräch einen Raum geschaffen. Im „Carbon Confession Room“ konnte man sich symbolisch von den persönlichen Klimavergehen befreien, natürlich streng vertraulich, um so den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu lenken.
Ich hatte die große Freude, als „Beichtvater“ die Geständnisse entgegennehmen zu dürfen. Es war schön zu erleben, wie offen und ehrlich über die eigenen „Sünden“ gesprochen wurde. Ich konnte immer wieder, mal größer, mal kleiner, eine echte Scham spüren – aus meiner Sicht ein Ausdruck des Wunsches, sich wirklich möglichst klimagerecht verhalten zu wollen. Auch hatte ich das Gefühl, dass das Reden über die eigenen Unzulänglichkeiten, über die Zwänge, in denen man zu stecken glaubt, über die eigenen Bedürfnisse und mögliche Verhaltensalternativen nicht nur für den Moment erleichtert, sondern neue Perspektiven eröffnet. Es kann ein Impuls sein, anders mit dem Klimaschutz-Dilemma umzugehen.
Ich freue mich, dass es mit der CARBONALE weitergeht und am 2. Juli 2022 eine große Sommer-CARBONALE stattfinden wird. Hoffentlich folgen dann wieder etliche Menschen der Einladung ihre Klimasünden zu gestehen und darüber in ein Gespräch zu kommen, wie richtiges Verhalten in falschen Strukturen geht und wie wir – gemeinsam – zu richtigeren Strukturen gelangen können.